Verantwortlich
Razvan Constantin
Eric Herold
Firmensitz
Finance Office Frankfurt GmbH
Ferdinand-Porsche-Str. 7
60386 Frankfurt am Main
Registergericht
Amtsgericht Frankfurt am Main
Registernummer
HRB 102709
Zuständige Kammer
IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 603413 Frankfurt am Main
Wir achten Ihre Privatsphäre und setzen uns jederzeit für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein.
Wir sind der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben. Das bedeutet, dass wir dafür verantwortlich sind, zu entscheiden, wie wir Daten zu Ihrer Person speichern und verwenden.
Entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung ((EU) 2016/679) (die „DSGVO") informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verwendung aller personenbezogenen Daten durch uns, die wir gegebenenfalls über diese Website oder anderweitig über sonstige Wege — z. B. durch Verträge, per E-Mail, telefonisch oder über persönliche Kommunikation — von Ihnen erheben. Zudem gilt diese Datenschutzerklärung auch für sämtliche Informationen, die wir gegebenenfalls im Rahmen unseres Geschäftsbetriebs aus Drittquellen von Ihnen erheben.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung lesen, damit Sie umfassend informiert sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden.
Daten, die wir von Ihnen speichern
Damit wir unsere Geschäftstätigkeit ausüben und unsere Leistungen wirkungsvoll unterstützen können, müssen wir personenbezogene Daten speichern und verarbeiten zu: Personen, die unsere Website nutzen oder in anderer Form mit uns kommunizieren; Personen, die den Empfang von Informationen zu unseren Produkten und Leistungen abonnieren. Entsprechend können wir unterschiedliche Arten personenbezogener Daten von Ihnen erheben, nutzen, speichern und übermitteln, welche wir wie folgt zusammengefasst haben (bitte beachten Sie, dass es sich um keine abschließende Aufstellung handelt):
Wie wir Daten zu Ihrer Person erheben
Wir erheben personenbezogene Daten direkt von Ihnen. So teilen Sie uns z.B. Ihre personenbezogenen Daten mit, wenn Sie Formulare ausfüllen oder per Post, Telefon, E-Mail oder anderweitig mit uns kommunizieren. Das schließt personenbezogene Daten ein, die Sie bereitstellen, wenn Sie: (i) unsere Dienste beantragen; (ii) uns persönliche Angaben im Zusammenhang eines Angebots zur Verfügung stellen; (iii) den Bezug unserer Dienste, Newsletter, Informationsmaterialien oder sonstigen Publikationen abonnieren; oder (iv) uns Rückmeldungen oder andere Mitteilungen zukommen lassen.
Bei Ihrer Interaktion mit unserer Website erheben wir gegebenenfalls automatisch technische Daten zu Ihrer Ausrüstung und Ihrem Surfverhalten (Handlungen und Muster). Zur Erhebung dieser personenbezogenen Daten nutzen wir Cookies und andere ähnliche Technologien.
Zudem können wir von Dritten Daten von Ihnen erheben, insbesondere, jedoch nicht abschließend, von Drittanbietern oder Unterauftragnehmern für technische Dienste und Zahlungsdienstleistungen, Anbietern von Analysediensten, Geschäftspartnern, Fondsverwaltern, Fachberatern, Immobilienverwaltern, Immobilienmaklern, Wirtschafts- und anderen Auskunfteien sowie sonstigen Dritten, die Leistungen im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbetrieb erbringen.
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung mit uns ändern sollten.
Zwecke, für die wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dafür rechtmäßige Gründe haben. In den meisten Fällen verwenden wir die Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, unter folgenden Umständen:
Bitte beachten Sie, dass es je nach dem konkreten Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, auch mehr als einen rechtmäßigen Grund geben kann, aus dem wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn Sie in Fällen, für die in der Tabelle unten mehr als ein rechtmäßiger Grund angegeben ist, nähere Informationen zu der konkreten Rechtsgrundlage benötigen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, wenden Sie sich bitte an uns. |
|
Informationsmaterial
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Informationen zu von uns erbrachten Leistungen zur Verfügung zu stellen, die für Sie von Interesse sein könnten. Solches Informationsmaterial erhalten Sie von uns, wenn Sie dies angefordert haben. Sie können solches Material auch von uns erhalten, wenn Sie Leistungen von uns gekauft oder mit uns Verhandlungen im Zusammenhang mit unseren Leistungen geführt haben. Dieses Material würde sich jeweils auf die betreffende Geschäftsverbindung beziehen. In jedem Fall erhalten Sie solches Informationsmaterial von uns nur, wenn wir Sie bei der Erhebung Ihrer E-Mail-Adresse über Ihr Recht informiert haben, dem Empfang dieses Materials jederzeit zu widersprechen (Opt-out), und wenn Sie dem Empfang dieses Materials nicht widersprochen haben.
Sie können uns jederzeit auffordern, den Versand von Informationsmaterial an Sie einzustellen. Wenden Sie sich dazu bitte unter der unten angegebenen Adresse an uns:
Finance Office
Frankfurt GmbH
Ferdinand-Porsche-Straße 7
60386 Frankfurt am Main
info@fof-gmbh.de
Wenn Sie uns keine Daten zur Verfügung stellen
Sind wir per Gesetz oder nach den Bedingungen eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags verpflichtet, personenbezogene Daten zu erheben, und stellen Sie diese Daten, wenn Sie dazu aufgefordert werden, nicht zur Verfügung, dann können wir gegebenenfalls den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder zu schließen versuchen (z. B. um Leistungen für Sie zu erbringen), nicht erfüllen. In diesem Fall müssen wir gegebenenfalls eine Leistung, die wir für Sie erbringen, stornieren, wir informieren Sie jedoch entsprechend, wenn dies der Fall sein sollte.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies erforderlich ist, um die Zwecke, für die wir sie erhoben haben — einschließlich zur Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen, Buchführungs- oder Meldepflichten —, zu erfüllen. Bei der Ermittlung der angemessenen Speicherfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, die potenzielle Gefahr eines Schadens durch eine unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten bearbeiten, und ob wir diese Zwecke durch andere Mittel erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.
Dritte, denen wir Ihre Daten mitteilen
Es kann erforderlich sein, dass wir Ihre Daten Dritten mitteilen müssen, die in unserem Namen handeln oder Leistungen für uns erbringen. Ihre personenbezogenen Daten sind jederzeit geschützt und werden solchen Dritten nur bei Bedarf und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen mitgeteilt. Für solche Übermittlungen führen wir Verschwiegenheits- oder ähnliche Pflichten ein, so dass Ihre personenbezogenen Daten von solchen Dritten nur nach unserer Anweisung und zu keinem anderen als dem oben beschriebenen Zweck verwendet werden. Ihre Daten können folgenden Dritten offengelegt werden:
Internationale Datenübermittlungen
Bitte beachten Sie, dass es Fälle geben kann, in denen wir Ihre Daten in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln müssen, z. B. wenn wir Dienstleistungen von Drittanbietern aus einem anderen Land in Anspruch nehmen. Unter diesen Umständen führen wir — z. B. durch die Verwendung der Modellvertragsklauseln — geeignete Schutzmaßnahmen ein um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind und dass ein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
Nach der DSGVO haben Sie in Bezug auf Ihre Daten eine Reihe von Rechten, welche wir achten. Diese schließen Folgendes ein:
Wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, oder wenn Sie mit uns Kontakt zu Ihren Rechten aufnehmen möchten oder Beschwerden zu der Verwendung Ihrer Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte an uns unter:
Finance Office
Frankfurt GmbH
Ferdinand-Porsche-Straße 7
60386 Frankfurt am Main
info@fof-gmbh.de
Wir bemühen uns nach besten Kräften, alle Fragen und Beschwerden zu Ihrer Zufriedenheit zu klären. Sollten Sie jedoch der Ansicht sein, dass wir Ihre Beschwerde nicht geklärt haben, beachten Sie bitte, dass Sie das Recht haben, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrem Land zu beschweren.
Bitte beachten Sie, dass wir diese Datenschutzerklärung jederzeit aktualisieren können.